
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ALLTAGS.FREUDE
12. Mai 2020 um 8:00 - 17:00
ALLTAGS.FREUDE
An Besuchsdienste und klassische Freizeitaktivitäten durch freiwillig Engagierte ist in Zeiten von Covid-19 nicht zu denken – egal ob im Alten- und Pflegeheim, in Wohneinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung, etc. Es gibt aber bereits neue „kontaktfreie“ Engagement-Formen, die euren Bewohnerinnen und Bewohnern auch in der Zeit des Abstandhaltens, Freude in den Alltag bringen.
Unsere Ideen für ALLTAGS.FREUDE:
- Freiwillige schicken Briefe, Postkarten, Geburtstagskarten oder Zeichnungen an eure Bewohnerinnen und Bewohner.
- Freiwillige bringen Blumen aus ihrem Garten oder von einer Blumenwiese für die Dekoration der Wohnbereiche vorbei.
- Musikalische Freiwillige geben ein kleines Konzert im Garten bzw. vor dem Haus und eure Bewohnerinnen und Bewohner können von den Fenstern aus bzw. aus den Zimmern zuhören.
- …
Du hast Lust etwas in deiner Einrichtung auszuprobieren oder hast bereits eine fixe Aufgabe für die Freiwilligen? Dann nimm mit Magdalena Kontakt auf. Du erreichst sie unter 0664 / 927 22 02 oder magdalena.ploechl@vsg.or.at
So einfach geht’s:
Wir koordinieren die Freiwilligen derzeit über die App youtoo.help. Dort gibt es für jeden Bezirk eine Gruppe mit Freiwilligen – ein so genanntes ULF.Team, die sich freuen anderen Menschen ALLTAGS.FREUDE zu bereiten.
Der Ablauf:
- Du gibst uns Bescheid durch welche Tätigkeit die Freiwilligen derzeit ALLTAGS.FREUDE für eure Bewohnerinnen und Bewohner bringen können.
- Wir stellen die Aktivität als so genannte „Aufgabe” in die jeweilige Bezirksgruppe. Hier und hier findest du Beispiele wie das in der App aussieht.
- Alle Freiwilligen, die in dieser Bezirksgruppe angemeldet sind, sehen diese Aufgabe. Wenn die Freiwilligen eine Aufgabe übernehmen möchten, klicken sie auf teilnehmen.
- Wir senden den Freiwilligen dann die genauen Infos per Mail zu. ( z.B. Kontaktdaten der Bewohnerin oder des Bewohners für Briefe)
- Falls es Aufgaben sind, die eine zusätzliche Koordination erfordern (z.B. Terminfindung für ein Gartenkonzert), geben wir den Freiwilligen deine Kontaktdaten weiter, damit ihr alles Weitere direkt besprechen könnt.
Du möchtest selbst ALLTAGS.FREUDE bereiten?
Du möchtest selbst aktiv werden und Freude in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner bringen? Dann registriere dich hier für das ULF.Team in deinem Bezirk.