Engagement im BhW Bildungsehrenamt
… bietet die Möglichkeit, Gesellschaft aktiv und sinnvoll mitzugestalten, zur Lebens- und Wohlfühlqualität in Ihrer Gemeinde oder Region beizutragen, eigenes Wissen und Erfahrungen einzubringen und durch Weiterbildung neue Kompetenzen zu erwerben.
Wertschätzende Begegnungen und Austausch in einem landesweiten Netzwerk, Weiterbildungsmöglichkeiten und spezielle Angebote im Rahmen der Kultur.Region.Niederösterreich bereichern Ihr Engagement im Bildungsehrenamt.
Welche Voraussetzungen sollte ich für das Bildungsehrenamt mitbringen?
- Freude am lebensbegleitenden Lernen
- Offenheit für neue Themen und Ideen
- Interesse an der Entwicklung der Gesellschaft
- Teamgeist
Als ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in im BhW Bildungswerk oder im BhW Bezirk
- Beteiligen Sie sich an der Erstellung eines qualitativ guten, abgestimmten Bildungsangebots für die Gemeinde
- Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen ins BhW Team ein
- Übernehmen Sie je nach Ihren Interessen und zeitlichen Möglichkeiten Aufgaben im Team, z. B. bei organisatorischen Tätigkeiten
Als BhW Bildungswerkleiter/in Ihrer Gemeinde
- Führen Sie das BhW Bildungswerk im formalen Rahmen des BhW Niederösterreich eigenverantwortlich und wirtschaftlich
- Ermöglichen Sie Menschen Lernen und Weiterbildung vor Ort
- Gestalten Sie ein qualitativ gutes, breites Bildungsangebot in Ihrer Gemeinde mit
- Organisieren Sie Veranstaltungen zu aktuellen Themen- und Bildungswünschen
- Beteiligen Sie sich an Aktivitäten und Konferenzen des BhW Bezirks
Eine ehrenamtliche Leitungsfunktion braucht:
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und das BhW zu repräsentieren
- Freude am Organisieren und Netzwerken
- Die Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme an BhW Konferenzen
Welche Vorteile habe ich, wenn ich mich beim BhW ehrenamtlich engagiere?
- Individuelle Unterstützung bei allen organisatorischen Belangen rund um BhW Gründung, BhW Leitung und BhW Veranstaltungen
- Unterstützung bei der grafischen Gestaltung von PR-Mitteln (Einladungen, Flyer, regionale Bildungsprogramme, Plakate …)
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Bereitstellung von BhW Werbematerialien
- Unterstützung bei Pressearbeit und überregionaler Bewerbung
- „Be first“ Vorteil: vorab und aktuell informiert über Veranstaltungen per Newsletter, Aussendungen und Magazine (z. B. schaufenster Kultur.Region)
- Versicherungsschutz für BhW Leiter/innen und Mitarbeiter/innen
- 45% AKM Ermäßigung
- Finanzielle Zuschüsse im Rahmen der gewährten Landes- und Bundesförderungen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit
- Vorteile einer zertifizierten Erwachsenen-bildungseinrichtung für Referent/inn/en
- Wertschätzender Austausch und Kooperationen im großen Netzwerk der Kultur.Region.Niederösterreich