Projektassistent*innen immer gesucht- Spezialgebiet Jobskills für Schulabbrecher*innen
Wer wir sind:
Knowledge For Development Without Borders (KFDWB) ist eine (kleine) NGO in beratender Funktion beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen. Unser Volunteering Management Team – “Nachhaltige Entwicklung – Agenda 2030 / SDGs mit Schwerpunkt: Ehrenamt, Digitalisierung und Jobskills“ besteht seit Jänner 2020. In unserem Team sind wir alle berufstätig und arbeiten in unserer Freizeit an unseren Projekten. Trotz COVID-19 und neben unserem Hauptberuf haben wir via Homeoffice, Telefonate, Mailverkehr und virtuellen Projektmeetings am Wochenende viel erreicht.
Das Projekt:
Ziel des Projekts “PROJEKT PLAN B[ERUFUNG]“, ist es, Stellen abzudecken, die in die Liste der Mangelberufe fallen, da hier der größte Bedarf an Arbeitskräften besteht. Es ist, Schulabbrecher*innen Wege aufzuzeigen, die sie nach demvorzeitigen Beenden ihrer Ausbildung einschlagen können. Es bezieht sich somit auf das SDG Nr. 8: “Decent Work and Economic Growth”. Das Projekt besteht ab 2022. Nun wollen wir das Projekt in einer neuen, überarbeiteten Form; die Jugend, die Schulen unterbrechen zu informieren, dass es eine andere Möglichkeit gibt, um das Leben zu schaffen. Hierzu sind wir ab sofort auf der Suche nach 2 engagierten und motivierten Projektassistent*innen für die Mitarbeit in einer freiwilligen Projektgruppe. Das Arbeitsausmaß beträgt etwa 3,5 Stunden pro Woche
Das gesuchte Profil:
- Student*innen oder Personen mit Interesse und Lust, längerfristig mitzumachen
- Interesse an Themen der Frauen und Gleichstellung in Österreich
- Spaß an der Arbeit mit und für Jugend
- Vertrauen, Vertraulichkeit
- Gute Präsentationfähigkeiten
- Flexible Zeiteinteilung und Einhaltung von Projektterminen
- Freude an der Arbeit von Zuhause und im Team
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Veranstaltungen am Wochenende
- Eigeninitiative, Kreativität, Motivation
Berufs-, Projektmanagement-, oder Präsentationserfahrung ist kein Muss. Es reicht Interesse, Spaß und Motivation etwas Neues zu lernen, und ein erfolgreiches Freiwilligenprojekt innerhalb einer freiwilligen Projektgruppe gemeinsam umzusetzen.
Die zu erwartenden Aufgaben:
Unterstützung bei der Vorbereitung von Projektdokumenten und Aktivitäten im Ausmaß von mindestens 3,5 Stunden pro Woche (Projektunterlagen, Terminvorbereitungen, etc.), detailliert:
- Bearbeitung von Projektdokumenten
- Inhaltliche Recherche und Erstellung von Projekt-Aktivitäten Liste
- Recherche von Kooperationsveranstaltung Partner
- Korrespondenz mit Kooperationsveranstaltung Partner
- Vorbereitung von Präsentationen über den Projektstand
- Vereinbarung von Projekt- Präsentationen Terminen
- Planung und Treffen mit Kooperationsveranstaltung Partner, wenn es notwendig ist
- Durchführung von Veranstaltungen
- Erfassung von Kooperationspartner Daten und Veranstaltungstermine
- Evaluierung und Dokumentation von durchgeführten Veranstaltungen
- Recherche und Korrespondenz mit Finanzierungsmöglichkeiten bzw. Sponsoren
- Teilnahme an organisationsübergreifenden Projektmeetings bzw. Netzwerkmeetings
Was wir bieten:
- Anerkannte Ehrenamtsbescheinigung
- Arbeit in einem netten und engagierten Multikulturell-Team
- Vorwiegend freie Zeiteinteilung
- Arbeitserfahrung in Entwicklungszusammenarbeit Bereich
- Sammlung von Erfahrungen im Projektmanagement und Zeit Management
- Die Möglichkeit zur Mitwirkung in einem nachhaltigen Entwicklungsprojekt
- Sammlung von Erfahrungen und Expertise im Gebiet Nachhaltige Entwicklung – Agenda 2030 / SDGs mit Bezug auf Ehrenamt, Digitalisierung und Jobs Skills
Interesse?
Das freiwillige Projektteam freut sich auf Ihr Interesse! Melden Sie sich bitte mit ihren Bewerbungsunterlagen per Mail bei willkommen.kfdwb@gmail.com
Projektpage: https://tinyurl.com/2p8t86j4
Unser Jobs Page: https://tinyurl.com/5n6pjzcp
Organisation Website: https://bit.ly/2VTfS9K
Unsere Veranstaltung Page: https://tinyurl.com/3udjpc5x
3,5 Stunden/Woche
Wie viele Freiwillige werden gesucht:
2