Sternschule Deutschlandsberg
Die Sternschule Deutschlandsberg ist eine reformpädagogische Privatschule der Diakonie de La Tour für Schülerinnen und Schüler im Pflichtschulalter. Sie orientiert sich an den österreichischen Lehrplänen für VS, HS und AHS-Unterstufe und wird als modulare Unterstufe geführt. Die Sternschule nimmt Kinder unabhängig von ihrem sozialen, kulturellen und konfessionellen Hintergrund auf. Der Unterricht beruht auf den drei Prinzipien des Daltonplans nach Helen Parkhurst: Freiheit, Kooperation und Zeitmanagement.
Zu unserer Philosophie gehören das Wissen um die Einzigartigkeit der Kinder und das Annnehmen dieser als Basis der pädagogischen Arbeit. Um der Individualität der Schülerinnen und Schüler angemessen zu begegnen, werden Erkenntnisse aus der (Hoch)Begabungsforschung in den Schulalltag integriert.
Wir wünschen uns, dass sich die Kinder und Jugendlichen der Sternschule zu verantwortungsvollen, sozial kompetenten und lernfreudigen Persönlichkeiten entwickeln.
Hohe Auszeichnung – 1. International Dalton School
Unsere Schulalltag wurde nach ganz bestimmten Kriterien der Reformpädagogik von einem Expertenteam aus Holland und Wien beurteilt. Eigenverantwortlichkeit zu fördern, Kindern die Möglichkeit geben, für ihre Arbeit Verantwortung zu übernehmen, ist Schwerpunkt der Daltonpädagogik. Roel Röhner, Präsident von Dalton International meinte zum Alltag unserer Bildungseinrichtung, dass sie ein Diamant in der Krone von Dalton International sei.