1000 und eine Geschichte aus dem Franckviertel
Ziele:
Der Verein soll den Dialog unter Menschen im Stadtteil Franckviertel fördern, die dort lebenden Menschen ins Gespräch miteinander bringen und damit insbesondere einen interkulturellen Austausch begünstigen, sowie Nachbarschaften und vorhanden Beziehungen unter den BewohnerInnen stärken. Ziel ist es, ein Bewußtsein voneinander zu erhalten, das Vorurteilen und Ängsten entgegenwirkt. Weiters soll bei den BewohnerInnen die Identifikation mit ihrem Stadtteil erhöht werden.
Aufgabenbereich:
Eine wichtige Aufgabe ist, den BewohnerInnen die soziokulturellen Angebote im Franckviertel näher zu bringen und die Menschen zum aktiven Mitmachen und zum Übernehmen von Verantwortung für das Gemeinwesen zu motivieren. Die Vereinsziele werden auf verschiedene Art und Weise erreicht: Aufbau von Kommunikationsstrukturen (z.B. Homepage, Franckviertel TV), regelmäßige Treffen (Stadtteilmusik, Frauen-Cafe, Kochabende etc.), Workshops (Forumtheater, Bastelnachmittage etc.), Stadtteilführungen uvm
Zielgruppen:
alle BewohnerInnen und Menschen, die im Franckviertel leben und/oder arbeiten