Adresse

Maria-Theresienstraße 9/6
1090 Wien
Wien
Österreich
https://www.afs.at/
01 3192520-11

Ansprechperson

Anna Huber
anna.huber@afs.org
+43 1 319 25 20 - 0/11
Freiwilligenstrukturentwicklung

Weitere Details

ZVR
451267151
FB
https://www.facebook.com/AFS.Austria/
Gründungsjahr
1949
Hauptberufliche Mitarbeiter
7
Freiwillige / ehrenamtliche Mitarbeiter
400

AFS Austauschprogramme für interkulturelles Lernen

Ziele:
AFS ist eine international tätige, parteipolitisch unabhängige und gemeinnützige Freiwilligenorganisation. Die interkulturellen AFS-Bildungsprogramme sollen Menschen unterstützen, Verständnis, Wissen und Fähigkeiten zu entwickeln, die zu einer gerechteren und friedvolleren Welt beitragen.

Weitere Infos zu unserer Mission und unseren Programmen findest du auf unserer Homepage.

Aufgabenbereich:
Seit 1947 lädt AFS Gastfamilien ein, Schüler*innen aus der ganzen Welt bei sich zu Hause aufzunehmen. Die Jugendlichen im Alter von 15-18 Jahren verbringen  zehn, fünf oder drei Monate in Österreich. Sie werden als Familienmitglieder in den Alltag eingebunden, besuchen eine österreichische Schule, gehen zum Sport oder Musikunterricht und lassen sich dabei auf eine für sie fremde Lebensweise ein. Die Gastfamilien erleben die eigene Kultur durch die Augen eines jungen Menschen aus einem anderen Land.

Insbesondere in der engmaschigen Betreuung und Begleitung der Schüler*innen und Gastfamilien werden vielfältige Aufgabenbereiche von Freiwilligen übernommen. Unsere Gastfamilien sind aus allen Bundesländern, viele davon „am Land“ – eine hochwertige Betreuung in der Region selbst ist uns wichtig. Darüber hinaus begleiten wir Jugendliche aus Österreich vor und nach ihrem Auslandsprogramm und organisieren Infoveranstaltungen und Fortbildungen wie z.B. Trainingscamps zu interkulturellen Lernen.

 

Zielgruppen:
Menschen, die persönliche Erfahrungen im interkulturellen Kontext gemacht haben und ihr Verständnis, Wissen und Fähigkeiten an anderer weitergeben möchten, um zu einer gerechteren und friedvolleren Welt beizutragen.

Menschen, die bisher wenig persönliche interkulturelle Erfahrung haben – aber dafür großes Interesse, warmherzig und offen sind, sowie bereit sich auf neue Inhalte einzulassen um sich zuverlässig und kompetent bei der Begleitung von internationalen Jugendlichen und deren Gastfamilien zu engagieren.

Wichtig ist uns ein respektvoller Umgang sowie die Achtung unserer Grundwerte: Würde, Achtung der Vielfalt, Harmonie, Einfühlungsvermögen und Toleranz. AFS ist eine Gemeinschaft von Weltbürgern*innen, die sich um ein besseres Miteinander auf der Welt engagieren.

MidYear Camp Salzburg Friedens-Infoveranstaltung in Graz International Dinner Picknick in Wien Camp für internationale Jugendliche in St. Gilgen Active Global Citizenship Training