Aids Hilfe Wien
Ziele:
HIV-Neuinfektionen eindämmen bzw. diese so früh wie möglich entdecken. Niederschwellige Testangebote (HIV-Ak Test, HIV-Schnelltest, Hepatitis B und C Test, Syphilis, Chlamydien und Gonorrhoe Testung), insbesondere für jene Zielgruppen, bei denen eine HIV-Infektion oftmals spät diagnostiziert wird; Zugang zur Antiretroviralen Therapie (HAART) für alle HIV-TrägerInnen – insbesondere für Personen ohne Versicherung, Personen mit einer neuen HIV-Diagnose und Personen, die ihre Therapie bereits unterbrochen haben; HIV-bezogene und Risikogruppen assoziierte Diskriminierung und Stigmatisierung im Gesundheitsbereich, im Arbeitsleben, innerhalb der Zielgruppen sowie der Gesellschaft beenden. Unterstützung und Beratung für von HIV/AIDS betroffene Menschen, wobei Sozialarbeit und psychosoziale Betreuung die Kernaufgaben sind. Zielgruppenspezifische Prävention und Öffentlichkeitsarbeit.
Aufgabenbereich:
Beratung und Information zu den Themen sexuelle Gesundheit, HIV und andere STDs, anonyme und kostenlose HIV-AK-Testung und andere Testmöglichkeiten sexuell übertragbarer Krankheiten; Angebote für Menschen mit HIV/AIDS (psychologische Betreuung, medizinische Beratung, Sozialarbeit); Prävention und sexualpädagogische Information (für Jugendliche, Auszubildende in medizinisch-pflegerischen Berufen, vulnerable Gruppen, Männer die Sex mit Männern haben, Trans* und Menschen mit Migrationsbiografie) mittels Vorträgen, Workshops, Unterrichtsmaterial und Schulungen für MultiplikatorInnen; Öffentlichkeitsarbeit; Lobbying
Zielgruppen:
siehe “Aufgabenbereich und Angebote”