Caritas Oberösterreich
So vielfältig wie Lebenssituationen sein können, sind auch die Tätigkeitsfelder der Caritas Oberösterreich.
Wir stärken die Menschen und gestalten Gesellschaft mit!
Wir helfen Menschen in existentiellen Notlagen. Wir begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, bei der Freizeitgestaltung und Ausbildung. Wir unterstützen Familien in schwierigen Situationen. Wir betreuen und pflegen alte Menschen in Senioreneinrichtungen oder mobil Zuhause und beraten pflegende Angehörige. Wir bieten Asylwerber*innen und Menschen mit kulturellen und sprachlichen Barrieren Hilfestellungen zur besseren Integration. Wir engagieren uns auch international mit zahlreichen Hilfsprojekten in Osteuropa und Afrika.
Ohne das Engagement unserer Freiwilligen wäre vieles nicht möglich!
Gemeinsam mit über tausend Freiwilligen setzen wir uns für ein besseres Miteinander ein:
- bei der Lernbegleitung in Lerncafés für Kinder aus sozial benachteiligten Familien
- bei der Freizeit- und Alltagsgestaltung für Senior*innen
- bei der Integration von anerkannten Flüchtlingen als Integrationslots*innen
- bei der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung
- bei der Hilfestellung für Menschen in existentiellen Notlagen
- bei der Hospizarbeit
Sie wollen mithelfen?
- Möchten Sie bei einer Veranstaltung mitgestalten oder bei einer Notsituation bereitstehen?
- Möchten Sie Kindern beim Lernen helfen oder für Abwechslung bei der Freizeitgestaltung sorgen?
- Möchten Sie eine gute Beziehung durch regelmäßigen Kontakt zu einem*einer Klient*in aufbauen, und mit Rat und Tat zur Seite stehen?
- Möchten Sie kreativ sein, oder mit beiden Händen anpacken?
- Möchten Sie ortsunabhängig von Ihrem elektronischen Gerät arbeiten und zum Beispiel beim Übersetzen, Formulare ausfüllen oder organisieren helfen?
Wir vermitteln Ihnen die passende Einsatzmöglichkeit in Ihrem Bezirk.
Unsere Ansprechpersonen in den Regionen stehen für Ihre Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!
Neben einer umfassenden Einschulung bieten wir für unsere Freiwilligen auch Weiterbildungen, Vernetzungstreffen und Veranstaltungen zum persönlichen Kraftschöpfen an.