Haus des Roten Kreuzes – Helga Treichl Hospiz
Ziele:
Wir begleiten Menschen im Leben und Sterben und sichern ihre Lebensqualität. Für uns ist jeder Mensch einzigartig und sein Wohlbefinden ist uns ein großes Anliegen. Wir wollen die Bedürfnisse der PatientInnen und deren Angehörigen bestmöglich erfüllen, und zwar körperlich, spirituell und seelisch. Wir nehmen uns in stationärer Betreuung Zeit für die PatientInnen und ihre Angehörigen. Besuche sind rund um die Uhr möglich, Angehörige können auch im Hospiz übernachten. Wir betreuen Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Nationalität, Weltanschauung und ihren finanziellen Möglichkeiten. Wir sind eine Modellstation für Palliative Care des ÖRK mit einem engagierten, hochqualifizierten Team aus verschiedenen Berufsgruppen. In unserer Arbeit werden wir von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unterstützt.
Aufgabenbereich:
Gedächtnistraining, Snoezelen-Raum, kulturelle Angebote wie Musiktherapie, Schmerzbehandlung, Symptomkontrolle und – linderung, Palliative Pflege, psychosoziale Begleitung und Beratung, spirituelle Begleitung, Trauerbegleitung
Zielgruppen:
Langzeitpflege: Menschen, die der Pflege bedürfen Hospizstation: Menschen mit einer weit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung, mit akuten Beschwerden sowie mit emotionalen und familiären Belastungen, die aktuell zu Hause nicht versorgt werden können.