Details

Adresse

Klostergasse 15
3100 St. Pölten
Niederösterreich
http://www.kirche.at/stpoelten/ka_kmb/

Ansprechperson

Herr Dr. Leopold Wimmer
kmb.ka.stpoelten@kirche.at
+432742398341/
Obmann

Weitere Details

ZVR
NULL
Gründungsjahr
1948
Mitglieder
7230

KMB – Katholische Männerbewegung/Diözese St. Pölten

Ziele:
I. Wesen und Ziele der KMB: 1. Die Katholische Männerbewegung der Diözese St. Pölten (im folgenden kurz KMB genannt) ist eine laienapostolische Vereinigung im Sinne des Artikels 20 des Konzilsdekretes über das Laienapostolat; 2. Sie ist eine Gliederung der Katholischen Aktion und als solche eine offizielle kirchliche Einrichtung. Sie ist in ihrem Bereich eigenständig; 3. Die KMB ist eine kirchliche Gemeinschaft mit eigener Organisation, die letztlich unter der Leitung des Bischofs steht. Ihre Statuten und ihre gewählten Verantwortlichen auf Diözesanebene bedürfen seiner Bestätigung; 4. Soweit die KMB Aufgaben erfüllt, die für die ganze Diözese pastorale Bedeutung haben, gilt für sie der Vorrang des diözesanen Pastoralrates. In ihrem gesellschaftspolitischen Apostolat wirkt sie in besonderer Eigenverantwortung. Sie ist unabhängig von politischen Parteien und Interessensvertretungen; 5. Das vordringliche Ziel der KMB ist die Verchristlichung des persönlichen Lebens ihrer Mitglieder, sowie der gesellschaftlichensozialen und politischen Bereiche; 6. Die KMB bildet in den einzelnen Pfarren Gruppen. Sie sind die Basisform ihrer Gemeinschaft. Die Gruppe hat die Aufgabe, Kräfte zu wecken, zu sammeln und wirksam zu machen, insbesonders durch die Vermittlung religiöser Weiterbildung und die Pflege entsprechender Formen religiösen Lebens, durch das Angebot der Freundschaft und Geselligkeit in einer Gemeinschaft, durch die Gewinnung einsatzbereiter Männer für die KMB, durch das gemeinsame Handeln in der Gruppe; 7. In der Pfarre arbeitet die KMB mit dem Pfarrgemeinderat und laienapostolischen Gruppen zusammen. Sie trägt dazu bei, dass Probleme in der Pfarre erkannt werden. Sie bietet Lösungsvorschläge an und beteiligt sich an der Durchführung von Beschlüssen des Pfarrgemeinderates; 8. Die KMB beteiligt sich am gesellschaftlichen und politischen Leben, durch Beobachtung der Entwicklungen, durch die Beurteilung der Gegebenheiten und Tendenzen, durch die Erarbeitung von Vorschlägen und Stellungnahmen zu grundlegenden gesellschaflichen und politischen Entwicklungen, sowie nötigenfalls auch zu einzelnen Vorhaben, durch Mitwirkung an der gesellschaftspolitischen Meinungsbildung, durch Veröffentlichung von Stellungnahmen, durch verantwortliches Mittragen der politischen Bildungsarbeit im katholischen Bereich, durch die Ermunterung ihrer Mitglieder, unmittelbar am politischen Leben mitzuwirken, durch Ausnützung der demokratischen Rechte und Möglichkeiten (z.B. Wahlen, Volksbegehren, Bürgerinitiativen), durch Hilfeleistung in Sozialfällen und Eintreten für die berechtigten Anliegen von Randgruppen der Gesellschaft, durch Motivation und konkrete Aktionen, welche Hilfebedürftigen in der Dritten Welt zugute kommen.
Aufgabenbereich:
Aschermittwoch ist ein Fasttag ; Bauerntag (St. Hippolyt); Aktion Einkehrtage; Männerkreuzweg; Aktion Vatertag; Bibelrundenleiter (Multipilikatorenschulung); Fahrt zur Sommerakademie; Sommerakademie in Bad Leonfelden; Jahresmappe; Referentenliste; Diözesan-Herbstkonferenz; KMB Exerzitien
Zielgruppen:
Männern (hauptsächlich Mitgliedern)