Adresse

Bäckerstraße 16
1010 Wien
Wien
Österreich
https://www.oetk.at
+43 1 5123844

Ansprechperson

Ing. Hannes Resch
zentrale@oetk.at
+43 1 5123844 /

Weitere Details

ZVR
407915695
Gründungsjahr
1869
Mitgliederanzahl
26000

Der Österreichische Touristenklub

Der ÖTK, ist einer der beliebtesten alpinen Vereine Österreichs. Nach dem Vorbild des 1857 in London gebildeten Alpine Club entstand 1869 in Wien eine der ältesten alpinistischen Vereinigungen auf europäischem Festland.

Die Geschichte des ÖTK ist geprägt von Pioniergeist und Superlativen: Erste Schutzhütte auf der Rax, erste Schutzhütte am Schneeberg, erste Schutzhütte des Österreichischen Ski-Vereins, erste Bergrettung der Welt, erste Bergsteigerschule, größte Kletterhalle mitten in Wiens Innenstadt, Österreichische Himalaya-Gesellschaft und Lehrmeister von Reinhold Messner.

Die Chronik dokumentiert auch einen bemerkenswert großen Anteil des ÖTK an der Entstehung und Entwicklung des Skilaufes in Österreich. Von Wien ausgehend begann die Erschließung des östlichen Teils der Alpen bis nach Slowenien und hinauf ins Wettersteingebirge.

In den Ostalpen ist der ÖTK mit rund vier Dutzend Schutzhütten vertreten. Aber auch alle Aussichtswarten im Donautal gründen auf dem ÖTK. Am höchsten Punkt Wiens steht die wohl bekannteste, die Habsburgwarte. Damals der Koordinatenursprung der Landesvermessung von Österreich-Ungarn, dient sie auch heute noch als Fundamentalpunkt.

Die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter leisten seit nunmehr 150 Jahren einen maßgeblichen Beitrag zum Bergsport in Österreich.