Adresse

Granatengasse 2
8020 Graz
Steiermark
http://www.omega-graz.at

Ansprechperson

Frau Dr. med. Anne-Marie Miörner Wagner
office@omega-graz.at
+43316773554/
Obfrau

Weitere Details

ZVR
NULL
Gründungsjahr
1995
Mitglieder
15

OMEGA-Gesundheitsstelle Graz

Ziele:
OMEGA ist eine nichtstaatliche, politisch unabhängige und nicht auf Gewinn orientierte Organisation (Verein für Opfer von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen)
Aufgabenbereich:
Betreuung von Flüchtlingen: Psychologische und medizinische Beratung und Behandlung sowie Psychotherapie Rehabilitations- und Integrationsprojekte für Familien mit Schwerpunkt Kinder und Jugendlichenbetreuung Rehabilitations- und Integrationsprojekte für Frauen: – Portobella: Buffet & Catering-Service; Putzpool Marien-Ambulanz: Niederschwelliges Angebot für soziale Randgruppen im Gesundheitssektor; medizinische Hilfe für Menschen ohne Krankenschein Internationale Projekte: – Europäisches Netzwerk für Kinderrechte (DAPHNE-Datenbank) -“Medical Network for Social Reconstruction in the Former Yugoslavia”: Planung, Organisation und Durchführung internationaler Konferenzen (Koordination: Dr. Anne-Marie Miörner Wagner, OMEGA-Obfrau) Öffentliches Forum Menschenrechte & Rehabilitationsprogramm für Kinder Muttersprachliche Begleitung (“Dolmetschpool”) Organisation und Durchführung von internationalen und örtlichen Konferenzen und Seminaren Hilfs- und Spendenprojekte: Kooperationen mit Gesundheitsstellen in Ex-Jugoslawien: Medikamentenhilfe; Austauschprogramme ärztliche Ausbildung; medizinische Soforthilfe. Die genannten Hilfs- und Spendenprojekte von OMEGA werden von Dr. Emir Kuljuh (stellv. Obmann OMEGA) und Dr. Ilse Hartwig (Mitglied der Kommission OLG Graz des Menschenrechtsbeirats des Innenministeriums) in ehrenamtlicher Tätigkeit geplant, organisiert und durchgeführt.
Zielgruppen:
Opfer von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen, insbesondere Flüchtlinge, Emigrant/inn/en sowie Asylwerber/innen