Österreichische Wasserrettung
Ziele:
Erhöhung der Sicherheit am und im Wasser aufgrund präventiver Maßnahmen (Ausbildungsangebote) sowie durch Überwachungen (Bäder, wassersportliche Veranstaltungen) und (Alarm-)Einsätze
Aufgabenbereich:
Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern und Rettungsschwimmern, in weiterer Folge Fortbildung zu Fließ- und Wildwasserrettern, zum Rettungstauchern und zu Bootsführern für den Wasserrettungs- Einsatz- und Überwachungsdienst.
Zielgruppen:
Ausbildung: prinzipiell alle Altersgruppen Einsatz: Leute, die sich im Wasser daheim fühlen und über eine entsprechende körperliche Verfassung verfügen