Details

Adresse

Merianstraße 13
5020 Salzburg
Salzburg
http://www.seniorenbund.com

Ansprechperson

Herr BR OSR Josef Saller
office@seniorenbund.com
+43662875685/44
Landesobmann

Weitere Details

ZVR
712096504
Gründungsjahr
1964
Mitglieder
21600

Österreichischer Seniorenbund/Salzburg

Ziele:
Der Salzburger Seniorenbund eine Interessensvertretung für alle Salzburger Senioren (wir haben bereits 21.600 Mitglieder), darf sich bei Ihnen vorstellen. Der Salzburger Seniorenbund vertritt die Interessen der älteren Generation gegenüber Behörden, Ämtern, Körperschaften und der Politik. Der Salzburger Seniorenbund ist eine Vereinigung von Senioren. Ihm obliegt die Beratung, Betreuung und Vertretung von Mitgliedern gegenüber öffentlichen Einrichtungen. Der Salzburger Seniorenbund tritt für die Wahrung und Verbesserung aller Sozialleistungen im Sinne der christlichen Soziallehre und Weltanschauungen ein. Der Seniorenbund setzt sich aus kleineren Unterorganisationen (Bezirks- und Ortsorganisationen) zusammen und hat derzeit über 21.600 Mitglieder. Vordringliche Aufgabe des Salzburger Seniorenbundes ist es, sich für die finanzielle und materielle Sicherung sowie die Hebung des Lebensstandards der Senioren einzusetzen. Zudem fungiert der Seniorenbund als Interessenvertretung und organisiert günstige Ausflugsfahrten, Bildungskurse und gesellige Veranstaltungen. Wir bieten folgende Serviceleistungen: – kostenlose Beratung und Hilfe in allen Pensions- angelegenheiten – Abfassung von Anträgen, Briefen und Eingaben an Behörden – nachdrückliche Vertretung der Interessen unserer Mit- glieder bei allen öffentlichen Einrichtungen – sozialrechtliche Klagen – rasche Hilfe zur Linderung von Notsituationen im Rahmen der „Seniorenhilfe“ – kulturelle Veranstaltungen – Freizeitgestaltung – Sport- und Bildungskurse – Gruppenreisen – Herausgabe der Seniorenzeitung
Aufgabenbereich:
Der Seniorenbund versteht sich als Interessenvertretung und organisiert günstige Ausflugsfahrten, Bildungskurse und gesellige Veranstaltungen. Jährlich ist ein kleiner Unkostenbeitrag von S 220.- zu zahlen.(Ehegatten nur S 120.-) Der Beitrag ist steuerlich absetzbar! Dafür können Sie alle hier beschriebenen Leistungen zu einem besonderen Preis bzw. gratis in Anspruch nehmen und erhalten zusätzlich gratis 6 x jährlich unsere bekannte und beliebte Seniorenzeitung mit informativen Beiträgen. Wir bieten folgende Serviceleistungen: kostenlose Beratung und Hilfe in allen Pensionsangelegenheiten, Abfassung von Anträgen, Briefen und Eingaben an Behörden, nachdrückliche Vertretung der Interessen unserer Mitglieder bei allen öffentlichen Einrichtungen, sozialrechtliche Klagen, rasche Hilfe zur Linderung von Notsituationen im Rahmen der “Seniorenhilfe”, kulturelle Veranstaltungen, Freizeitgestaltung, Sport- und Bildungskurse, Gruppenreisen, Herausgabe der Seniorenzeitung. Besonders wichtig ist auch das umfassende Angebot der Seniorenschule mit über 70 Kursen, die nunmehr schon IV. Bildungswoche in Rovinj und die alljährliche Landesreise (2001 nach Sizilien) mit jeweils an die 3000 Teilnehmer.
Zielgruppen:
Allen Mitgliedern der Gewonnenen Generation, das sind Senioren, Jungsenioren, Pensionisten ab ca. 60 Jahren