Details

geprüfte Organisation

Adresse

Loeschenkohlgasse 25
1150 Wien
Wien
https://www.pgoe.at/

Ansprechperson

Frau Helga Meister
pgoe.meister@gmail.com
+43 680 1349090/
Verbandssekretärin

Weitere Details

ZVR
935 833 869
Gründungsjahr
1951
Mitglieder
3500

Pfadfinder-Gilde Österreichs

„Einmal Pfadfinder – immer Pfadfinder!“

Getreu diesem Motto formten sich 1922 die ersten Pfadfinder-Gilden. Bis heute handelt es sich hierbei um Vereine von Erwachsenen, die Pfadfinder beziehungsweise Pfadfinderinnen waren. Aber auch Personen, die in Ihrer Jugend kein Teil der weltweiten Pfadfinderbewegung waren und erst erst im Erwachsenenalter die Pfadfinderidee und die daraus geformte Lebenseinstellung für sich befürworten, sind herzlich in unseren Reihen willkommen.

Ein Selbstverständnis ist daher, dass Erwachsene, welche diese Haltung als bestimmend für ihr Leben ansehen, den Weg mit Gleichgesinnten in organisierter Form und generationsübergreifenden Freundschaften gehen wollen.

Aktuell vereint die Pfadfinder-Gilde Österreich

  • 8 Distrikte
  • mit 98 Gilden
  • und ca. 3500 Mitgliedern

Unser Claim:

Erwachsene PfadfinderInnen mit Freu(n)den aktiv im Leben

Unsere Ziele

Wir sind

… eine Weltgemeinschaft von Erwachsenen, welche eine Lebensform bejaht, die in den Grundwerten des Pfadfindertums ihre Basis hat.

Wir wollen

  • … unsere Begabungen und Fähigkeiten weiterentwickeln, nützen und in den Dienst der Gemeinschaft stellen;
  • … im Sinne des Glaubens unser Leben gestalten;
  • … Toleranz üben, den Mitmenschen respektieren, verstehen und ihm zu helfen versuchen;
  • … die Freiheit des Einzelnen und der Gemeinschaft achten, solange nicht Freiheiten und Rechte anderer beeinträchtigt werden;
  • … unser Bekenntnis zur Heimat und unser demokratisches Verständnis stärker verwirklichen;
  • … Kultur in allen Facetten aktiv mitgestalten und uns nicht nur auf deren Konsum beschränken;
  • … alle Bereiche der Natur schützen und bewahren und die Zerstörung der Umwelt verhindern helfen;
  • … die Pfadfinderbewegung nach besten Kräften fördern;
  • … unsere Aufgaben auf Basis unserer Gilde-Philosophie der sechs Säulen nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen.

Das definiert uns

„Während du dein Leben auf dieser Erde lebst, versuche einiges Gute zu tun, das nach dir hier verbleiben wird.“ Lord Robert Baden-Powell

Die Idee der Pfadfinder-Gilden ist auf den Menschen ausgerichtet. Er soll selbstständig, eigenverantwortlich und vorbildlich in der Gemeinschaft wirken. Er soll bereit sein, für die Gemeinschaft und mit der Gemeinschaft einen Dienst zu übernehmen.

Gildepfadfinder haben die Farbe blau gewählt. Blau steht für Glauben, Treue und Unendlichkeit. Sie steht auch für den Leitspruch der Gildenschwestern und Gildenbrüder. Dieser lautet:

„ICH ERFÜLLE!“

Dieser selbst auferlegte Auftrag bezieht sich auf unser Gesetz, auf die sechs Säulen, in denen unsere Werte und Aufgaben zusammengefasst sind, und auf unser Versprechen, welches uns als Mitglieder der Pfadfinder-Gildenbewegung eint.

Zielgruppen

Erwachsene, die ehemals Sinn und Heimat in der Pfadfinderjugend fanden, Elternratsmitglieder aus den Jung-Pfadfinderorganisationen, Frauen und Männer die mitten im Leben stehen, und für ihre Freizeitgestaltung gerne ein Programmangebot in der Gruppe annehmen.