Social City Wien
Ziele
Wir erkennen Potenziale und fördern kommunale und private gesellschaftliche Innovationen, die der Stadt Wien am Herzen liegen. Wir schaffen Verbindungen und verknüpfen die einzelnen Punkte auf der Wiener Innovations-Landkarte zu einem dichten sozialen Netz für alle WienerInnen. Wir machen soziale Innovation einfacher, optimieren Abläufe zwischen den Akteuren und steigern so die Effizienz der Innovations-Prozesse. Wir bringen DenkerInnen und PraktikerInnen zusammen und unterstützen den Know-how-Transfer der einzelnen InnovatorInnen untereinander. Wir wecken kreatives Potenzial, fördern Talente und schaffen Aufmerksamkeit für innovative Ideen – weil sie der Keim für gesellschaftliche Entwicklung sind.
Aufgabenbereich
Social City Wien identifiziert und unterstützt kommunale und gesellschaftliche Innovation der Stadt Wien und entwickelt Projekte in fünf definierten Arbeitsfeldern: Kommunikation, Bildung, Matching & Problemlösung, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit. Die Plattform stellt Verbindungen zu privaten, auch philanthropen FördergeberInnen her, ermöglicht Kooperationen und matched Innovationsprojekte mit Unternehmen, die in gesellschaftliche Verantwortung (CSR) investieren möchten. Social City Wien fördert Innovation und Strukturen in den Bereichen Social Innovation und Social Business, optimiert bestehende Abläufe zwischen den Akteuren und steigert die Effizienz der Innovationsprozesse. Die Initiative verbessert den Austausch zwischen Forschung und Praxis sowie der städtischen InnovatorInnen untereinander und agiert als Know-how-Drehscheibe. Sie unterstützt philanthropisches Engagement in Wien und holt bestehende Aktivitäten vor den Vorhang.
Zielgruppen
alle BewohnerInnen und Menschen, die in Wien leben und/oder arbeiten