Steirische Kinderkrebshilfe
Ziele:
Der Verein hat den Zweck, Eltern in Zusammenarbeit mit den facheinschlägigen Universitätseinrichtungen über therapeutische Maßnahmen aufzuklären und entsprechend den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bei der Nachbehandlung, insbesondere der Heimbehandlung krebskranker Kinder zu beraten und sie dafür auszubilden. Darüber hinaus führt der Verein Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Prophylaxe und Früherkennung von Krebs bei Kindern durch und vergibt einschlägige Forschungsaufträge mit dem Ziel der Erarbeitung neuer Therapiemethoden in enger Zusammenarbeit mit den fachlich in Frage kommenden Universitätskliniken. Außerdem unterstützt der Verein die Behandlung und Betreuung krebskranker Kinder durch geeignete finanzielle Maßnahmen.
Aufgabenbereich:
Finanzielle Hilfestellung für betroffene Familien; Elternwohnheim in Kliniknähe (Ronald McDonald-Haus der Kinderkrebshilfe); Finanzierung medizinischer und psychologischer Personalstellen; Fortbildung von Ärzten/Ärztinnen an internationalen onkologischen Zentren; Schaffung optimaler Behandlungsvoraussetzungen durch modernste Technologie (Neubau der Kinder-Hämato/Onkologie in Graz); laufende Unterstützung der Forschungstätigkeit
Zielgruppen:
Krebskranken Kinder bzw. betroffenen Familien