Das VinziDorf bestreitet eine Vorreiterrolle in der Betreuung obdachloser alkoholkranker Personen und hat durch seinen niederschwelligen Zugang einen neuen Weg in der Wohnversorgung eröffnet (Substandard in der baulichen Qualität – High Standard in der sozialen Qualität). Besonders hervorzuheben ist der sozialarbeiterische Ansatz, die Lebensumstände und vor allem das Suchtverhalten der Bewohner* nicht von außen verändern zu wollen, sondern jeden* einzelnen „so anzunehmen, wie er ist.“
Kapazität: 33 Schlafplätze (Einzelräume in Baucontainern)
Angebot:
- dauerhafte Wohnversorgung von chronisch alkoholkranken obdachlosen Männern* (hauptsächlich Inländer),
- Abdeckung der primären Bedürfnisse (Wohnen in Baucontainern, Versorgung mit Kleidung, Hygieneartikel und warmer Mahlzeit),
- Hauptwohnsitzbestätigung der einzelnen Bewohner*, Bemühen um eine Sozialversicherung und ein geregeltes Einkommen
- Begleitung bzw. Unterstützung in finanziellen Belangen, bei Ämtern und Behörden, im gesundheitlichen Bereich (medizinische Betreuung durch die VinziMed)
- Unterstützung in der Körperpflege
- Soziales Netzwerk (Beschäftigungs-, Gesprächs- und Beratungsmöglichkeit durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen)