Adresse

Rua Sampaio Moreire 110, casa 09
03008-010 Sao Paulo
Brasilien
https://www.internationalerfreiwilligeneinsatz.at/
+55 11 3311 6642

Ansprechperson

Mag. Martin Frick
martin.frick@internationaler-freiwilligeneinsatz.at
+43 5522 200 4080/

Weitere Details

Träger:
Internationale Freiwilligeneinsätze CÖ gGmbH
Bescheidnummer:
2022-0.736.871

Associacao Rede Rua

Dein Auslandsjahr als Freiwillige/r ist eine echte Alternative zum Zivildienst in Österreich. Ob du im österreichischen Hospiz in Jerusalem mithilfst oder deine Erfahrungen im Kinder- und Jugendzentrum in Ecuador machst – eines wird dieser Zivildienst ganz bestimmt nicht: langweilig.

Den Zivildienst machst du so oder so. Aber du entscheidest, ob er dir eine ganz neue Welt eröffnet. Wir
suchen weltoffene, kommunikationsfähige und sozial reife Menschen ab 18 Jahren.

Wer kann teilnehmen?

  • 18 bis 30 Jahre (optimal ab 20 Jahre)
  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Student/Innen nach dem Bachelor oder als Praktikum
  • Lehrlinge mit einigen Jahren Berufserfahrung

Deine Einsatzdauer

Mindestens 6, ideal 12 Monate

Dein Einsatzort

Wir bieten internationale Freiwilligeneinsätze in Lateinamerika, Asien, Afrika und Europa – mit einer
Vielzahl an unterschiedlichen Tätigkeiten. Wähle einen Ort, der am besten zu dir, deinen Wünschen und
deinen Kompetenzen passt.

Das bringst du mit

  • Du bist bereit, eine (neue) Fremdsprache zu lernen
  • Du bis offen gegenüber fremden Kulturen und Lebensweisen
  • Du bist auch mit einem geringen Lebensstandard glücklich
  • Du kannst dich gut auf fremde Menschen und immer wieder neue Situationen einstellen

Kosten

Bei einem Aufenthalt von zwölf Monaten musst du pro Monat je nach Einsatzort mit 5–88 Euro rechnen. Je kürzer dein Einsatz dauert, desto teurer wird er für dich. Alle weiteren Kosten zum täglichen Leben übernehmen wir – wie Anreise, Abreise, Versicherung oder Verpflegung und Unterkunft vor Ort.

Wir sind für dich da

Du möchtest deinen Freiwilligeneinsatz als Zivildienst in Lateinamerika, Asien, Afrika oder Europa
machen? Dann kontaktiere uns! Wir beraten dich gerne.

Tätigkeiten an dieser Einsatzstelle

  • Dokumentation der Lebensbedingungen von Obdachlosen und Häftlingen,
  • Mithilfe bei pädagogischen Initiativen und Veranstaltungen zum Thema Menschenrechte,
  • Videoschnitt, Bildbearbeitung, Wartung der Computersysteme,
  • Übersetzungen, Korrespondenz zwischen Gefangenen, Familienangehörigen und staatlichen Organen,
  • Besuche in Haftanstalten, Beistand bei Menschenrechtsverletzungen und
  • Mithilfe bei der Durchführung von Gottesdiensten und Gemeinschaftserfahrungen.